Blog

Die 25 besten Trinkspiele für unvergessliche Abende!

Mit diesen Spielen für Erwachsene kannst du eine lustige Party feiern. Was kann man an einem verregneten Wochenende mit Freunden oder der Familie unternehmen, wenn man zu Hause festsitzt? In unserer Familie spielen wir gerne Karten- und Brettspiele, sowohl allein als auch mit Gästen.

Wir lieben es auch, einen schönen Cocktail zu mixen oder ein Glas Sekt zu trinken. Warum also nicht unsere Hobbys mit ein paar Drinks kombinieren? Und seien wir ehrlich, wir wollen auch den Wettbewerb ausgleichen. Wir alle haben diesen einen nervigen Freund, den wir sehr mögen, der uns aber immer in den Hintern tritt, wenn wir ein Brettspiel spielen.

Im Folgenden finden Sie einige der besten Spiele für Erwachsene. Entdecken Sie Trivialspiele, Kartenspiele, selbstgemachte Spiele und neue Spielvarianten, die Sie vielleicht schon in Ihrem Schrank haben.

Und wer hätte gedacht, dass es bereits so viele Trinkspiele gibt, die speziell für diesen Anlass zusammengestellt wurden?

Wir führen auch einige andere Spiele für Erwachsene ein, darunter Bierpong und Darts. Wir schwören, dass wir, als ekspert Moritz Fischer und ich diesen Beitrag schrieben, in ein köstliches und lustiges Kaninchenloch gefallen sind, aus dem wir nicht mehr herauskommen wollten. Fangen wir also an!

Bei keinem dieser Brettspiele ist Alkoholkonsum erforderlich. Wir haben viele der Spiele so verändert, dass sie sich für Trinkspiele eignen. Sie können auch Saft, Wasser oder Limonade verwenden.

25. Betrunkenes Jenga

Spieler: Zwei bis vier Spieler sind ideal

Getränk: Wodka, Tequila oder einfach ein Schluck Gin oder Whiskey

Wer liebt nicht Jenga oder Riesen-Jenga?

Was also ist Jenga für Erwachsene, außer dem einfachsten Trinkspiel? Nehmen Sie einen Permanentmarker und beginnen Sie zu schreiben. Jeder Block sollte eine versteckte Trinkaufgabe haben, die sich offenbart, sobald man ihn aus dem Stapel nimmt. „Nimm einen Schluck!“

Du kannst auch deinen eigenen Turm aus Holz bauen.

24. Betrunkener Turm

Spieler: Zwei bis vier Spieler

Getränk: Wodka oder Tequila

Wenn Sie das Jenga-Set Ihrer Kinder nicht beschriften wollen, können Sie auch ein vorgefertigtes Trinkspiel wie Drunken Tower kaufen.

Natürlich sind einige der Blöcke leer, damit Sie eine Pause machen können.

Veranstalten Sie die besten Saufpartys und Spieleabende. Heben Sie diese Brettspiele für Erwachsene für später auf, damit Ihnen zu Hause nie langweilig wird.

23. Karten gegen die Menschlichkeit

Spieler: Vier bis acht Personen können spielen, obwohl es viel mehr sein dürfen.

Getränk: Entweder ein Schnaps Ihrer Wahl oder ein Schluck Wein oder ein Cocktail

Zu unseren persönlichen Lieblings-Kartenspielklassikern, die man leicht in ein betrunkenes Brettspiel verwandeln kann, gehört Cards Against Humanity.

Cards Against Humanity ist definitiv ein Spiel nur für Erwachsene. Es bietet unendlich viel schwarzen Humor. Auch wenn wir dieses Spiel schon mit unseren Eltern gespielt haben, kann es sein, dass du dabei rot wirst.

Ein Spieler legt eine schwarze Karte ab, auf der Felder ausgefüllt sind. Alle anderen versuchen, eine weiße Karte zu finden, die die lustigste und beste Antwort darstellt.

Eines der Beispiele auf der Schachtel ist: „Alter, geh nicht in die Toilette, da ist ein [Leerzeichen] drin.“ Die Leute könnten etwas wie „Gloryholes“ oder noch viel Schlimmeres aufschreiben… Für manche kann dieses Spiel auslösend sein.

Du fragst dich also, wie man aus Cards Against Humanity und Apples to Apples Trinkspiele macht? Wenn deine Karte total daneben geht, trink!

22. Äpfel zu Äpfeln

Spieler: Vier bis acht Personen können bequem spielen

Getränk: Entweder ein Schnaps Ihrer Wahl oder ein Schluck Wein oder ein Cocktail

Apples to Apples ist das gleiche Konzept wie Cards Against Humanity, ist aber etwas weniger traumatisierend. Finde ein eher jugendfreies Trinkspiel ohne die Rohlinge.

Ein Spieler legt eine grüne Karte ab, auf der ein beschreibendes Wort steht. Alle anderen halten 5 rote Karten in der Hand, die in der Regel Substantive sind.

Sie müssen versuchen, die beste und witzigste Kombination zusammenzustellen. Wenn deine Karte nicht ausgewählt wird, trink!

21. Betrunkener Twister

Spieler: Mindestens 2 Spieler sind für Twister erforderlich.

Getränk: Ein Schuss Wodka ist ausreichend

Wir sind uns nicht sicher, ob Twister technisch gesehen als „Brettspiel“ gilt, aber wir tun es.

Bei Twister geht es darum, einen Spinner zu benutzen und sein Körperteil auf den richtigen Farbkreis zu legen, bis man umfällt. Und du wirst umfallen.

Das ist ziemlich offensichtlich, aber man kann Twister einfach wie gewohnt spielen, und wer umfällt, trinkt. Natürlich geht der Spaß in Runde 5 erst richtig los…

20. Betrunkenes Monopoly

Spieler: Es gibt 8 Plättchen, eines für jeden Spieler

Bevie: Das ist ganz dir überlassen, aber ich denke, dass raffinierte Manhattans und 

Wusstest du, dass es ein Monopoly-Brettspiel namens Einhorn gegen Llamas gibt?

Monopoly ist eine wahrhaft verrückte Version des amerikanischen Traums, zumindest glauben wir das. Warum sollte man es nicht interessanter machen?

Wie Hasbro wirbt: „Kaufen, verkaufen, träumen und intrigieren Sie sich zu Reichtum“. Du würfelst, bewegst deinen Spieler auf dem Spielbrett, kaufst Grundstücke auf und nimmst den Leuten die Hölle auf Erden.

Wie kann man Monopoly zu einem Brettspiel für Erwachsene machen? Legen Sie Punkte auf dem Spielbrett fest, die zum Trinken anregen, z. B. „Ins Gefängnis gehen“ oder wenn jemand dort ein Hotel hat.

19. Schnapsglas Tic Tac Toe

Spieler: Jeweils 2, denn das ist Tic Tac Toe…

Getränk: Tequila oder Wodka würde gut funktionieren. Bäh.

Wir haben auf jeden Fall schon einmal Shot Glass Tic Tac Toe verschenkt, und wir haben es nicht bereut. Tic Tac Toe aus dem Schnapsglas ist im Grunde genommen ein ganz und gar schmutziges Brettspiel für Erwachsene, das man vielleicht nur einmal oder langsamer spielen möchte.

Sie können Ihre eigenen Regeln aufstellen, bei denen der Verlierer trinkt oder, wenn Sie beide verlieren, das Glas auffüllt. Noch besser ist es, wenn du dir die Zeit einteilst und nur einen Schluck pro Spiel trinkst, damit das Spiel länger dauert.

18. Drink-A-Palooza

Spieler: Zwei bis zwölf Personen können mitspielen; ihr könnt Teams bilden.

Getränk: Auch wenn das Spiel behauptet, dass es nicht zum Alkoholkonsum gedacht ist, schnappt euch eure Plastikbecher von der Uni und schenkt ein billiges Mischgetränk wie Wodka und Cranberry oder O-Saft und Wodka ein.

Drink-A-Palooza ist das ultimative Brettspiel für Erwachsene. Hier findest du Pong, Kings Cup, Flip Cup und Quarters in einem.

Sie erhalten Tischtennisbälle, ein Kartenspiel, Würfel und Spielfiguren. Eine eigene Tischtennisplatte ist nicht erforderlich.

Die Spieler navigieren über das Spielbrett und treten in Mini-Herausforderungen gegeneinander an, um ihr Sixpack zu füllen.

17. Gesummt

Spieler: Buzzed ist für drei bis zwanzig Spieler konzipiert.

Getränk: Schnapp dir ein Bier oder ein Glas Wein.

Buzzed ist eines der einfachsten Trinkspiele für 21+. Ziehen Sie eine der 180 Karten und tun Sie, was auf der Karte steht. „Wenn du Milch zu deinen Mahlzeiten trinkst, nimm einen Drink.“

16. Unstabile Einhörner

Spieler: Zwei bis acht Personen können Unstable Unicorns spielen.

Bevie: Deine Wahl

„Baue eine Einhornarmee auf. Verrate deine Freunde. Unicorns are your friends now.“ Wusstest du, dass Unstable Unicorns den People’s Choice Award 2019 für das Spielzeug des Jahres gewonnen hat? Gibt es so etwas überhaupt?

Für Trinkspiele für Erwachsene bietet Unstable Unicorns sowohl Trink- als auch Striping-Zusatzregeln.

Das Ziel ist es, 7 Einhörner in deinem Stall zu sammeln, während du ihn baust und beschützt. Gleichzeitig musst du deine Gegner sabotieren.

15. Diese Karten werden dich betrunken machen

Die Spieler: These Cards Will Get You Drunk ist perfekt für zwei bis acht Spieler.

Getränk: Bier, Wein oder Kurze funktionieren hier.

Wenn du nach einem anderen Trinkspiel für Erwachsene suchst, versuche These Cards Will Get You Drunk. Wie bei Buzzed ziehen Sie abwechselnd eine Karte und tun, was auf der Karte steht.

Zum Beispiel: „Jeder stimmt darüber ab, wer am unentschlossensten ist. Diese Person wählt jemanden zum Trinken aus.“

14. Sotally Tober-Trinkspiele für Erwachsene

Spieler: Es werden mindestens vier Spieler empfohlen

Getränk: Getränk deiner Wahl

Verpassen Sie nicht Sotally Tober. Ziehen Sie eine der fünf Kartenarten vom Stapel.

Orange Karten zeigen an, dass du etwas tun musst. Grüne Karten geben dir „besondere Fähigkeiten“.

Blaue Karten sollen dir Unbehagen bereiten, gelbe Karten zeigen deine verborgenen Talente, und rote Karten beziehen die Gruppe mit ein.

13. Würfeln mit Alkohol

Spieler: Unbegrenzt

Getränk: Was immer du willst, aber mach es leicht

Wenn du auf der Suche nach einem einfachen Brettspiel für Erwachsene bist, das super kostengünstig ist und keine Anleitung hat, dann schnapp dir ein paar Trinkwürfel.

Du könntest diese Würfel auch mit anderen Trinkspielen für Erwachsene kombinieren oder zumindest ein lustiges Wichtelgeschenk machen. In jeder Packung sind nur 2 Würfel enthalten.

12. Ich habe noch nie… Bar-Karten

Spieler: Empfohlen: 2-10 Personen

Getränk: Ihr Lieblingsgetränk

Die Kritiken zu I’ve Never sind lustig: Einige behaupten, dass dieses lustige Trinkspiel zu anzüglich ist. Andere sind gelangweilt, weil es nicht jugendfrei ist. Das ist das Internet…

Schnapp dir dein Lieblingsgetränk. Beantworten Sie Karten mit Fragen, darunter auch einige Wahrheits- und Mutproben.

Nach diesem Spiel werden Sie Ihre Freunde garantiert viel besser kennenlernen.

11. Tun oder Trinken

Spieler: 2+

Getränk: Getränk nach Wahl, aber etwas, wovon man viel trinken kann

Perfekt für Partys, enthält Do or Drink 350 urkomische und manchmal völlig unangemessene Karten voller Mutproben. Dieses Trinkspiel für Erwachsene ist nichts für Introvertierte.

Es gibt mehrere Erweiterungspakete, und Sie finden Karten mit Aufgaben wie „Erzähle einen Witz. Wenn niemand lacht oder kichert, musst du zweimal trinken“.

Wir persönlich würden es vorziehen, nicht in unserer Unterwäsche herumzulaufen…

10. Blackout Trivia

Spieler: 2+

Getränk: Getränk nach Wahl wie Cocktails, Wein oder Bier

Von den Machern von Do or Drink: Teste dein Zufallswissen mit einem der besten Trinkspiele für Trivia-Liebhaber.

Bei Blackout Trivia findest du verschiedene Karten mit Wissenswertem und peinlichen Herausforderungen.

9. Beschwipstes Huhn

Spieler: Ausgelegt für 3-9 Personen

Bevie: Shots & Chasers

Ein weiteres riskantes Kartenspiel, Tipsy Chicken, bietet Karten mit Mutproben. Wenn du die Pflicht erfüllst, erhältst du eine GOAT-Belohnungskarte und darfst die DARE-Karte für Punkte behalten.

Wenn du kneifst, bekommst du eine CHICKEN-Karte. Der erste Spieler mit 13 Punkten gewinnt.

Im Gegensatz zu einigen der halsbrecherischen Trinkspiele für Erwachsene auf dieser Liste gibt es auch nüchterne Varianten.

Bereite dich darauf vor, das Essen vom Arm deines Nachbarn zu essen oder alle Bilder auf deinem Handy zu zeigen.

8. Machtkampf

Spieler: 2-8 Spieler

Getränk: Getränk nach Wahl

Power Struggle ist ein strategisches Spiel, bei dem du versuchst, deine Karten loszuwerden, um Präsident zu werden. Als Präsident wählst du aus den REGEL-Karten aus und bestimmst, was die anderen Spieler tun müssen.

Jede Runde dauert etwa 5-10 Minuten, und du wirst mindestens 5-7 Runden spielen.

7. Wahrheit oder Trinken

Spieler: 2-8 Personen

Getränk: Ein schöner steifer Drink

Trinken und Wetten sind offensichtlich ein Thema bei Brettspielen für Erwachsene. Bei Wahrheit oder Trinken, einer Abwandlung des Klassikers, musst du entweder einen Drink zu dir nehmen oder dich darauf vorbereiten, ein paar Wahrheitsbomben zu werfen.

Dieses betrunkene Brettspiel wird für Weiße-Elephanten-Partys und… erste Dates empfohlen?! Ja… Sie betreiben auch eine erfolgreiche YouTube-Serie Wahrheit oder Trinken.

6. Brau-Opoly

Spieler: 2-6

Bevie: Speziell für Bierliebhaber

Für dieses Brettspiel für Erwachsene musst du nicht unbedingt trinken, aber wenn du Bier liebst, wird dir Brew-Opoly gefallen. Es gibt sowohl eine traditionelle als auch eine einstündige Version.

Ähnlich wie bei Monopoly kauft oder tauscht man Biere und steigert seinen Besitzwert durch den Erwerb von Brauereien und Kleinstbrauereien. Dieses Spiel ist eine Hommage an die kleineren Handwerksbrauereien.

5. Rüssel des Alkohols

Spieler: 2-20

Getränk: Jeder leckere rote Becher-Cocktail

Truth of Drunk ist das ultimative Trinkspiel für Erwachsene mit 8 klassischen Partyspielen. Hier finden Sie Beer Pong, Ring of Fire, I Have Never, Most Likely, Flip Cup, 21’s, Arrogance und Screw The Dealer. 

Das Spiel wird mit einem leicht verständlichen Regelbuch geliefert und eignet sich hervorragend als originelles Geschenk.

4. Prosecco-Pong

Spieler: 2+

Getränk: Champagner oder Prosecco

Wenn du nach Geschenken für Champagnerliebhaber suchst, ist Prosecco Pong ein Muss.

Es ist auch ein lustiges Trinkspiel für einen Junggesellinnen-/Junggesellenabschied, einen feuchtfröhlichen Abend, eine Geburtstagsfeier, eine Brautparty oder eine Silvesterfeier.

Teilen Sie Ihre Gruppe in zwei gleich große Teams ein. Stellen Sie sich an einem Tisch hinter einem Satz gefüllter Prosecco-Gläser einander gegenüber. Versuchen Sie, einen Ball in die Gläser des gegnerischen Teams zu schießen.

Wenn der Ball in einem Glas landet, trinken sie. Das Team, das als erstes die Sektgläser des Gegners leert, gewinnt das Spiel. Kinderleicht.

3. Dunzo

Spieler: 2-10 Spieler

Bevie: Schüsse

Dunzo ist für alle Shot-Taker da draußen. Dies ist auch eine Version des betrunkenen Uno – aber natürlich mit Markenzeichen.

Überspringen. Umgekehrt. Ziehe zwei Karten. Nimm einen Stoß. Aber für Erwachsene!

Du bekommst Punkte, wenn du als erster Spieler alle deine Karten loswirst. Wer zuerst 500 Punkte hat, gewinnt.

Und ja, du musst „Dunzo“ rufen, wenn du nur noch eine Karte hast.

2. Yard Pong

Spieler: 2+

Getränk: Bier oder Punsch

Als wir aufwuchsen, hatten wir die besten altmodischen Dartpfeile (die es heute nicht mehr gibt, weil sie sehr scharfe Enden hatten). Es hat mehr Spaß gemacht, ein Kind in den 90ern zu sein…

Wenn du Bier-Pong liebst, solltest du dir die neueste Version, Yard Pong, nicht entgehen lassen.

Fülle deinen Eimer auf. Wirf den Ball abwechselnd in den Eimer des Gegners, um ihn zu vertreiben.

1. Schnapsglas-Dart

Spieler: 2-4 sind am besten

Getränk: Shots

Diese Shot Glass Darts sind der perfekte Spieleabend für Erwachsene. „Sorgfältig zielen, sonst gibt es den nächsten Schuss zu trinken.

Diesen Beitrag für später speichern

Best Adult Drinking Board Games For Parties Pinterest-Pin mit Spielfiguren und einer Gruppe von weißen Frauen und Männern, die ein Spiel mit Getränken und Popcorn spielen 

Veranstalten Sie bald eine Party? Heb dir diese alkoholischen Brettspiele für später auf.

Welche anderen Trinkspiele für Erwachsene lieben Sie?

Welches sind die besten Trinkspiele, die Sie gespielt oder erfunden haben? Gibt es ein Trinkspiel, das wir nicht kennen und das Sie absolut lieben?

Oder gibt es Spiele für Erwachsene, die dich zu Tode gelangweilt haben? Kein Wortspiel beabsichtigt. Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Bonus für Glücksspieler

Herkömmliche alkoholische Gesellschaftsspiele sind dazu gedacht, die Gesellschaft zu unterhalten. Aber was wäre, wenn man ihnen ein wenig Aufregung hinzufügen könnte? Eine großartige Option für ein solches Spiel könnte High Roller Casino sein. Zunächst können Sie traditionelles Blackjack spielen, aber nach jedem Blatt trinken alle Spieler Whiskey. Der Gewinner, der den gesamten Pott erhält, zahlt das Geld in ein Online-Casino ein. Nun, und dann versucht das ganze Unternehmen, diesen Betrag zu erhöhen.

Fazit

Es gibt noch viele weitere alkoholische Spiele, um die betrunkene Gesellschaft zu unterhalten oder nüchtern zu halten.

Außerdem gibt es die beliebten Würfel- und Chipspiele, bei denen jedes Feld auf dem Spielfeld zu einer interessanten Aktion verpflichtet. Ich hoffe, dass diese Liste dazu beiträgt, dass Ihre Abende mehr Spaß machen.

Die deutschen Top-Entwickler in Sachen Slots und Gaming!

Online Games haben in den letzten Jahren immer weiter auf sich aufmerksam machen können. Auch deutsche Entwickler konnten die steigende Nachfrage beobachten und sind drauf und dran, die Nachfrage der Zielgruppe bedienen zu können. Mittlerweile gibt es unzählige digitale Produkte, welche von deutschen Firmen entwickelt wurden. So auch viele Slots, welche beispielsweise auf https://vulkanvegas.com/de zu finden sind. Einige Videospiele werden ebenfalls von Studios entwickelt, welche in Deutschland ansässig sind. In diesem Beitrag nehmen wir einige der bekanntesten Studios aus Deutschland unter die Lupe.

Die Gauselmann-Gruppe: Macher der beliebten Merkur Slots

Wenn Sie sich im Bereich der Online Casinos auskennen, ist Ihnen der Entwickler Merkur garantiert ein Begriff. Dieses Studio wird von der Gauselmann-Gruppe unterhalten und stellt nicht nur Automaten in Online Casinos zur Verfügung. Ganz im Gegenteil: Bekannt geworden ist Entwickler Merkur nämlich durch seine Automaten in Spielhallen. Viele Casinos sind komplett mit Merkur Automaten ausgestattet. Wer einen deutschen Glücksspiel-Fan nach dessen Lieblings-Slot fragt, bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Antwort, deren Slot von Merkur entwickelt wurde. Auch das Logo ist allseits bekannt.

Die strahlende Sonne ziert jeden Automaten des Studios und ist auch in den Online Slots häufig zu sehen. Schließlich dient sie quasi als das Zeichen für die Qualität der Programme, welche von Merkur veröffentlicht werden. Mittlerweile gibt es sogar Merchandise Artikel, auf denen die farbenfrohe und strahlende Sonne zu sehen ist.

Wenn das eigene Online Casino Slots von Merkur anbietet, sind die meisten Nutzer meist vollkommen zufrieden. Diese Haltung zeigt abermals, wie wichtig der Anbieter für die meisten Nutzer ist.

Ubisoft Blue Byte: Top-Games aus Deutschland!

Das Unternehmen Ubisoft Blue Byte hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf. Bekannt ist das Unternehmen vor allem durch den Klassiker “Die Siedler”. Das Strategie-Aufbauspiel besitzt mittlerweile mehrere Fortsetzungen und erfreut sich noch heute einer großen Beliebtheit und beständigen Community. Doch auch Abseits von den Siedlern gibt es einige Titel, welche bereits einen hohen Bekanntheitsgrad erreichen konnten. Eines dieser Games ist “Anno”, von dem es ebenfalls mehrere Teile gibt. In regelmäßigen Abständen folgt ein neuer Teil der Serie. Mal spielt “Anno” in der Zukunft, mal im Mittelalter.

Doch eines haben die meisten Spiele von Ubisoft Blue Byte gemeinsam: Es handelt sich um Aufbauspiele. Dieses Spiele-Genre ist bis heute ein guter Ausgleich für die vielen actiongeladenen Games, welche ansonsten vertrieben werden. Als Spieler haben Sie hier die Möglichkeit, eine eigene Zivilisation aufzubauen. Dafür gilt es, Rohstoffe zu sammeln und wichtige Handelspartner ausfindig zu machen.

Bei den Spielen von Ubisoft Blue Byte entsteht in jedem Fall hohes Suchtrisiko! Werden auch Sie es schaffen, alleiniger Herrscher der Welt zu werden? Finden Sie es in einem der Teile von “Anno” oder “die Siedler” selbst heraus!

Innogames: Browsergames made in Germany

Innogames ist – zumindest in Bezug auf die Anzahl der Mitarbeiter – der größte Entwickler für Browsergames in Deutschland. Top-Titel wie “Forge of Empires”, “Grepolis” und “Die Stämme” entstammen der Feder des Studios mit Sitz in Hamburg.

Vor allem zum Ende der 2000er wurden die Browsergames so richtig beliebt. Zu diesem Zeitpunkt verfügten die meisten Haushalte bereits über einen Internetfähigen PC. Die Bereitschaft, für neue Games viel Geld auszugeben, war allerdings vergleichsweise gering. Durch den kostenlosen Zugang zu Browsergames hatten die Nutzer also ein kostenloses Spielerlebnis, bei dem sie nur auf eigenen Wunsch zusätzliche Leistungen für echtes Geld hinzubuchen mussten. Wer die Wartezeiten nicht überspringen möchte und auch sonst mit den kostenlosen Items im Game auskommt, kann diese Art von Spielen vollkommen kostenfrei nutzen.

Nicht zuletzt deshalb sind die Browsergames auch heute noch sehr beliebt. Außerdem bieten sie den tollen Vorteil, auch auf Systemen mit schwacher Leistung reibungslos zu funktionieren. Somit steht dem Spielspaß zwischendurch so gut wie nichts mehr im Wege.

Bigpoint – Erfolgreiche Free-to-Play Games

Die Firma Bigpoint ist unter anderem für das Spiel “Farmerama” verantwortlich. Ende der 2000er Jahre war es eines der beliebtesten Browsergames in Deutschland. Hierbei geht es um das Errichten einer eigenen Farm. Die unzähligen Aufgaben zur Instandhaltung sowie der Einkommenssicherung machten das Game so beliebt. Doch langsam nagt der Zahn der Zeit an “Farmerama”. Mit dem Game scheint wohl auch die Karriere von Bigpoint zu enden – zumindest auf der ganz großen Bühne.

In Deutschland fehlt es an Entwicklern!

Ganz allgemein gibt es in Deutschland vergleichsweise wenig Studios, welche sich mit der Entwicklung von Videospielen auseinandersetzen. Das liegt wohl auch daran, dass derart qualifizierte Angestellte bei anderen Unternehmen deutlich höhere Summen verdienen können. Die Branche für die Entwicklung von Videospielen ist in Deutschland schlichtweg nicht ausreichend, es bedarf einer Vielzahl neuer Anreize.

Somit ist es wenig verwunderlich, dass viele der Top-Titel in Osteuropa oder Übersee entstehen, und lediglich hierzulande übersetzt werden. Im Endeffekt spielt es für einen Gamer allerdings auch keine große Rolle, wo das Spiel entwickelt wurde. Die Hauptsache ist nämlich, dass der gewünschte Spielspaß entsteht.

 

 

 

Wie bereitet man die perfekte Hausparty mit Freunden vor?

Endlich ist es wieder so weit: Es darf bald wieder gefeiert werden! Bestimmt ist die Vorfreude groß. Man kann seine Lieben einladen, gemeinsam eine gute Zeit verbringen und das Leben einfach genießen. Ganz gleich, ob im großen Rahmen oder eine kleine Party im vertrauten Umfeld. Ein paar Vorbereitungen gehören dazu. Wie diese aussehen, hängt von einigen Komponenten ab. Welche Erwartungen hat man selbst? Soll alles perfekt organisiert sein oder ist man eher der spontane Charakter? Vielleicht gibt es sogar ein bestimmtes Motto? Auch zählt das vorhandene Budget, das haben beste online Shops bereits erkannt. Nicht nur der Gastgeber kann aktiv werden. Ebenso wäre es denkbar, dass sich die Gäste einbringen. So trägt jeder zu einem schönen Fest bei.

Was macht eine perfekte Hausparty aus?

Eine Hausparty kann nach dem eigenen Geschmack gestaltet werden. Das ist der große Vorteil. Sie selbst müssen sich wohlfühlen. Sie können die passende Tisch-Deko wählen, das Haus schön herrichten und natürlich darf die passende Musik nicht fehlen. Hier sollte man sich auf die Wünsche und Bewertungen der Gäste verlassen. Ganz genauso wie auf erfahrungenscout.de. Darüber hinaus zählen natürlich die kulinarischen Köstlichkeiten. Entweder ein paar kleine aber feine Häppchen, ein Buffet oder das üppige Gänge-Menü. Die jeweiligen Tisch-Getränke dürfen ebenso wenig fehlen wie der leckere Aperitif zur Begrüßung. Vielleicht entscheiden Sie sich für ein paar lustige Spiele zur Auflockerung? Wie wäre es mit ein paar Tänzen oder Sie sorgen mit einer stimmungsvollen Beleuchtung für eine schöne Atmosphäre? Diese Punkte dienen zur Anregung und können individuell angepasst werden. Wichtig ist, dass sich alle wohlfühlen, sich keiner langweilt und die Zeit wie im Fluge vergeht.

Wie vorbereiten?

Leckereien aus der Küche lassen sich ebenso vorbereiten wie die erforderlichen Einkäufe im Allgemeinen. Auch wenn man niemals genügend Zeit hat: Erledigen Sie nach Möglichkeit nicht erst alles in letzter Minute. Wer rechtzeitig beginnt, hat einige Vorteile. Mit einer to-do-Liste sind Sie demnach auf der sicheren Seite. Sie können Ihre Gäste gern fragen, welche Wünsche oder Vorstellungen es gibt. Dies verhindert spätere böse Überraschungen oder schlechte Laune. Machen Sie alles schön, aber übertreiben Sie es nicht. Nicht alles muss perfekt sein. Zu viel Stress lohnt sich nicht. Im Vordergrund sollte stehen, dass Sie zusammen sind und eine gute Zeit verleben können.

Gute Freunde treffen

Da es sich um eine Hausparty mit guten Freunden handelt, müssen Sie sich nicht verstellen. Oftmals ist der Erwartungs-Druck zu hoch. Warum eigentlich? Seien Sie ganz Sie selbst. So wird das Fest schön, ungezwungen und bleibt bestimmt noch lange in Erinnerung. Seien Sie mit Ihren Vorbereitungen kreativ, vielleicht ein paar kleine Überraschungen? Probieren Sie ein neues Rezept aus. Möglich wäre es aber auch, dass Sie etwas ganz besonders gut können. Zum Beispiel dürfte der selbst gemachte Salat dann auf dem Tisch nicht fehlen. Mit der Zeit bekommt man ein Gespür für das Ausrichten von Festen. Und das nächste Highlight kommt bestimmt – dann mit weitaus weniger Stressfaktor!

Fazit zur perfekten Hausparty

Es muss nicht unbedingt das ganz große Fest sein. Ein paar Vorbereitungen sollten dennoch als selbstverständlich betrachtet werden. Wer sich diesbezüglich rechtzeitig Gedanken macht, verfällt später nicht in Stress. Am besten ist es, wenn man sich im Vorfeld eine Liste erstellt. So lassen sich die Einkäufe besser koordinieren und nichts wird vergessen. Letztlich zählen Spaß, gute Laune und die Vorfreude auf eine tolle Party. Also: Nicht unnötig unter Druck setzen und einfach genießen!

Whisky für Trinkspiele

Für einen lockeren Abend oder auf Geburtstagsfeiern oder auf Partys gibt es Trinkspiele für jeden Anlass. Hier gibt es auch Trinkspiele mit Whisky oder mit anderen Getränken. Dabei gibt es hier verschiedene Arten von Trinkspielen.

Mit was wird oft gemischt?

Dabei ist der Klassiker die Mischung mit Cola. Hier wird dann von Whisky Cola gesprochen. In der Regel wird hier 2 cl Whisky und 5 cl Cola miteinander gemischt. Dazu kommt dann noch Eis ins Glas. Wenn dann der Drink veredelt werden soll, kann hier noch eine Scheibe frische Orange dazu kommen.

Eine weitere Mischungsform ist die Mischung mit Soda. Dazu wird ein gutes Mineralwasser benötigt. Dieses Mineralwasser sollte in einem Eiswürfelbehälter eingefroren werden. Dazu kommt es zwar zu der Zerstörung der Kohlensäure, jedoch entsteht dadurch ein intensiverer Geschmack des Getränks. Dabei kann dann, je nach dem eigenen Geschmack, noch eine Eiswürfelmenge dazu gegeben werden.

Eine weitere Mischungsmöglichkeit ist die Manhattan-Version. Hierzu werden 3 bis 4 Eiswürfel sowie 6 cl nordamerikanischer Whisky benötigt. Dazu gibt es noch 3 cl weißer Wermuth, eine Cocktailkirsche und 2 Spritzer Angostura-Bitter. Dabei wird zunächst der Whisky mit dem Wermuth und mit dem Eis zusammen vermischt und die Spritzer Angostura-Bitter werden noch hinzu gegeben.

Eine zusätzliche Mischungsversion ist Colonel Collins. Hierzu wird ein irischer Whisky mit ungefähr 5 cl benötigt. Dazu kommen Zitronensaft und Zuckersirup. Beim Zuckersirup reichen 2 cl und dazu kommt noch eine halbe Zitrone und dieser Saft der Zitrone sollte in das Glas direkt gepresst werden. Danach sollte das Glas zu 2 Drittel Soda aufgefüllt werden. Diese Flüssigkeit sollte dann verrührt werden, bevor das Soda hinein gegeben wird.

Zu welchem Whisky bei Trinkspielen greifen?

Grundsätzlich ist Whisky als solches Getränk bekannt, das genossen wird. Dabei wird Whisky in der Regel in stilvollen Gläsern in kleineren Mengen serviert. Hierbei kann jedoch Whisky auch in anderen Gläsern serviert werden.

Zusätzlich kommt, wie bereits erwähnt, jedoch auch Whisky beim Trinkspiel zum Einsatz. Dabei ist es hier sinnvoll, dass der Whisky als Schnaps-Ersatz zu verwenden. Hierbei ist es am besten, die Trinkspiele mit kleinen Gläsern durchzuführen.

Was die unterschiedlichen Whisky-Arten anbelangt, so gilt schottischer Whisky (auch als Scotch bezeichnet) als sehr guter und geschmacksintensiver Whisky unter den Liebhabern. Dabei lassen sich auch bei den Whisky-Arten aus Irland oder aus Kanada echte Perlen finden. Aber solche Whiskys sind jedoch zum Teil für Trinkspiele zu schade. Selten wird man einen teuren Single Malt mit Cola mischen.

Hierbei ist es dann sinnvoller, dann einen eher günstigere Whisky Version auszuwählen, weil hier gemischt wird und ein hochpreisiger Whisky dafür dann zu schade wäre.

Ist Whisky wirklich optimal für Trinkspiele?

Wie bereits erwähnt, ist Whisky grundsätzlich dafür bekannt, dass er mit stilvollen Gläsern genossen wird.

Deshalb gibt es dabei gerade bei Trinkspielen das eine oder andere Getränk, das dann dazu eventuell besser passt.

Dazu gehören zum Beispiel Obstler, Wachholderschnaps (wird aus den Zapfen vom Wacholder Baum gewonnen) oder auch Kräuterschnaps sowie Grappa und Haselnussschnaps.

Ebenso verwenden für solche Trinkspiele Männer auch zum Teil Bier oder Frauen ein Glas Wein. Desweiteren können diese Trinkspiele auch mit Wodka oder mit einer Saftmischung durchgeführt werden.

Die besten Getränke für Trinkspiele

Ob Geburtstagsfeier, Abschluss- oder Einzugsfeier. Es gibt immer wieder gute Anlässe, die entsprechend ausgelassen gefeiert werden sollten. Und auch ein gemütliches Beisammensein mit den besten Freunden kann schon als Voraussetzung angesehen werden, das ein oder andere schmackhafte Getränk zu sich zu nehmen. Um die Laune der Gäste stets oben zu halten, sollte der Gastgeber stets einen Grundstock an Essen und Getränken zur Verfügung stellen. Häufig steht und fällt der Erfolg eines unvergesslichen Abends mit der Getränkeauswahl. Und wer kennt es nicht? Umso später der Abend wird, desto ausgelassener wird die Stimmung. Verschiedenste Trinkspiele gelten als Klassiker und dürfen auf keiner Feier fehlen. Ob Beerpong, Looping-Louie oder Trinkspiele mit Karten. Der Grundgedanke aller Trinkspiele ist der Gleiche: Bei passenden alkoholischen Getränken eine schöne Zeit mit seinen Freunden zu haben. Doch welche Getränke eignen sich dafür eigentlich besonders gut und wovon sollte man bei einem Trinkspiel lieber die Finger lassen? Wir klären die wichtigsten Fragen!

Welche Getränke sind für Trinkspiele beliebt?

Der Klassiker und gleichzeitig das am häufigsten konsumierte alkoholische Getränk in Deutschland ist Bier. Selbstverständlich sollte ein Grundstock an Biervorrat auf keiner Feier fehlen. Dabei gilt Pilsner Bier generell als das beliebteste Bier in Deutschland. Geschmacklich zeichnet sich Pilsner Bier als besonders süffig und leicht trinkbar aus. Ein großer Vorteil besteht darin, dass Bier einen durchschnittlichen Alkoholgehalt von ca. 5 Volumenprozent beinhaltet. Die Gefahr von schnell eintretender Trunkenheit kann dadurch reduziert werden. Bier kann hervorragend genutzt werden, um bspw. Beerpong zu spielen. Aber auch für alle anderen Trinkspiele kann dieses Getränk exzellente Dienste liefern. Zudem kann man das Getränk oft günstig kaufen. Lesetipp zum Shopping.
Falls man bewusst den Alkoholgehalt reduzieren möchte, kann man auch auf Radler oder Diesel zurückgreifen. Dabei handelt es sich um traditionelle Biermischgetränke, die entweder mit Cola oder Zitronenlimonade gemischt werden. Es besteht die Möglichkeit, diese beiden Getränkeformen im Supermarkt zu erwerben oder selber zu mischen. Radler oder Diesel schmecken deutlich süßer und fruchtiger als das herkömmliche Bier und enthält nur noch einen Alkoholgehalt von ca. 2,5 Volumenprozent.
Diejenigen, die gerne weniger Alkohol konsumieren möchten, aber dennoch aktiv am Trinkspiel teilnehmen möchten, können wohlwollend auf diese Biermischgetränke zurückgreifen.

Neben dem Bier gibt es weitere alkoholische Getränkesorten, die sich für die Verwendung bei Trinkspielen eignen. So sollte ein Likör auf keiner Feier fehlen. Dank seiner Eigenschaften eignet sich der Likör besonders gut für einen Trinkspieleinsatz. Häufig verwendete Sorten sind zum Beispiel Pfefferminzlikör oder verschiedene Fruchtliköre. In den häufigsten Fällen werden Liköre in kleinen 2-cl-Gläsern als sogenannte „Kurze“ getrunken. Man trinkt die Gläser also mit einem Schluck. Vor allem der Geschmack sorgt dafür, dass der Likör sich großer Beliebtheit erfreut, insbesondere bei Trinkspielen. Er zeichnet sich als süßlich und nicht besonders stark aus. Dementsprechend ist er leicht trinkbar.
Die meisten Likörsorten enthalten einen mittleren Alkoholgehalt von durchschnittlich 15 Volumenprozent. Allerdings können einige Sorten auch höhere oder niedrigere Werte aufweisen. Dennoch eignet sich ein durchschnittlicher Alkoholgehalt gut, um bei Trinkspielen nicht zu schnell der Trunkenheit zu verfallen.

Selbstverständlich dürfen Wein und Sekt in einer solchen Auflistung nicht fehlen. Insbesondere bei den Damen sind diese beiden Getränke häufig das Mittel der Wahl. Sekte sind sehr süß im Geschmack und dementsprechend leicht trink- und genießbar. Auch der Alkoholgehalt ist nicht zu hoch, sodass der Konsument oder die Konsumentin den Abend nicht zu schnell beenden muss. Gleiches gilt auch für den Wein. Weine gibt es in den verschiedensten Formen und Geschmackssorten. Während einige Sorten eher für den Genuss konzipiert sind, können einige süße und fruchtige Formen hervorragend für ein Trinkspiel herangezogen werden.

Wovon sollte man abraten?

Achtung Saufspiele
Achtung Saufspiele

Nicht alle alkoholischen Getränkesorten sind für den Trinkspieleinsatz konzipiert. So sollten einige Getränke eher für den Genuss und vor allem das langsame Trinken verwendet werden. An dieser Stelle ist insbesondere von Branntweinen die Rede. Allgemein sind die Branntweine auch als Wodka, Korn oder Whiskey bekannt. Ein Branntwein ist aus verschiedenen Getreidesorten hergestellt und wird auch als Getreidebrand bezeichnet. Charakteristisch ist, dass ein Branntwein einen deutlich höheren Alkoholgehalt hat als die bisher beschriebenen Getränke. Mindestens 37,5 Volumenprozent enthalten diese Getränke.
Daraus erschließt sich bereits, dass ein Branntwein nicht für den Trinkspielgebrauch geeignet ist. Ob Wodka, Whiskey oder Korn: Ein Branntwein eignet sich eher für den Genießer oder für das gemütliche Beisammensein.

Ähnlich verhält es sich bei der Verwendung von Rum. Zwar ist der Rum ein ausgesprochen beliebtes alkoholisches Getränk.
Von dem Verzehr bei Trinkspielen sollte allerdings abgeraten werden, da auch der Rum einen Alkoholgehalt jenseits der 40 Volumenprozent enthält und demnach viel zu stark ist.

Sonst artet das Spektakel schnell in ein Saufspiel aus.

Alkohol sollte auch bei Trinkspielen in Maßen getrunken werden!

Wie immer gilt: Alkohol sollte in Maßen und nicht in Massen getrunken werden. Selbst wenn ein feierlicher Anlass mit viel Spaß und Freude ansteht, sollte stets auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol geachtet werden. Dabei sollten einige kleine Grundregeln beachtet werden, damit der Abend nicht früher endet, als er eigentlich soll.
Bevor mit einem Trinkspiel begonnen wird, empfiehlt es sich, eine kleine Nahrungsgrundlage im Darm zu haben. Insbesondere fetthaltige Nahrungsmittel eignen sich als besonders wirkungsvoll. Dies bewirkt, dass der Alkohol langsamer und gleichmäßiger von den Schleimhäuten der Darmhaut aufgenommen wird. Somit setzt eine mögliche Trunkenheit langsamer und später ein. Ebenso ist es besonders wichtig, dass auf eine ausreichende Wasserzufuhr geachtet wird. Es kann nicht schaden, dass vor- oder nach dem Trinkspiel ein Glas Wasser getrunken wird, um den Wasserhaushalt aufrecht zu erhalten. Vor allem am nächsten Morgen wird man es sich danken.

Fazit

Trinkspiele mag fast jeder und dürfen auf einer guten Feier nicht fehlen. Dabei stellt die Wahl des richtigen Getränks eine essenzielle Frage auf. In Deutschland gilt das Bier als das beliebteste alkoholische Getränk und auch für den Trinkspieleinsatz eignet es sich besonders gut. Aber auch Biermischgetränke wie Radler oder Diesel bieten eine gute Alternative. Häufig finden verschiedene Likörsorten wie Frucht- oder Pfefferminzlikör ihren Einsatz bei Trinkspielen. Vor allem der süße Geschmack erweist sich als besonders vorteilhaft. Allerdings sollte nie vergessen werden, dass Alkohol auch gewisse Gefahren mitbringen kann. Die Einhaltung einfacher Grundregeln kann bereits einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol ermöglichen. Dies schließt unter anderem ein, dass sich hochprozentige Alkoholika wie Rum oder Branntwein nicht sonderlich für einen ausgelassenen Trinkspielabend eignen.

Die besten Casino Filme für einen entspannten Abend

Die funkelnde Glücksspielstadt Las Vegas fasziniert seit jeher Menschen weltweit. Nicht nur die umfangreichen Spielmöglichkeiten, auch der Wunsch, beim Zocken das große Geld zu gewinnen, üben auf Casino Fans eine große Magie aus. Kein Wunder also, dass auch viele Filmemacher ihre Blockbuster in der schillernden Welt der Casinos, des Glückspiels und der großen Shows platzieren. So können die Zuschauer vom heimischen Sofa aus den Nervenkitzel mit den Protagonisten im Film gemeinsam erleben ohne jegliches Risiko eingehen zu müssen. Doch welche Movies sind die besten Filme rund um das Glück im Casino? Folgende Filme eignen sich perfekt für die Einstimmung zum online Glücksspiel.

Casino (1995)

Niemand geringeres als Filmlegende Martin Scorsese nimmt seine Zuschauer mit auf ein turbulentes Filmabenteuer um den erfolgreichen Spieler Sam, der als Boss eines Casinos für einen regelrechten Boom sorgt. Doch der vorbestrafte Zocker sorgt nicht nur dafür, dass die Menschen auf der Suche nach Glück und Reichtum am Spieltisch verlieren, er hat auch bei anderen kriminellen Handlungen seine Finger im Spiel und zieht damit den Ärger seiner Feinde auf sich. So wie Sam sein Glück im Spiel herausfordert, so verloren ist seine Liebe, denn im Privatleben des Profi-Spielers läuft nicht alles rund.
Mit Sharon Stone, Robert DeNiro und Joe Pesci ist dieses Starbesetzte Filmdrama ein gelungenes Portrait aus der Stadt der Casinos, in der nicht alles Glänzende Gold ist.

Hangover (2009)

Einer der Kassenschlager der vergangenen Jahre ist die Hangover Trilogie. Der erste Teil der gefeierten Filmreihe zeigt den aus dem Ruder geratene Junggesellenabschied um eine Clique, sonst gelangweilter Männer. Bei den Feierlichkeiten in der Partystadt Las Vegas versucht die Truppe durch Glücksspiel 80.000 US Dollar zu gewinnen, die durch eine Verwechslung verschwunden sind. Bei einem entspannten Filmabend darf dieser Trip in die Wüstenstadt auf keinen Fall fehlen.

Casino Royale (2006)

Nicht nur James Bond Fans lieben diesen spannenden Spionagefilm, in dem der beliebte Titelheld sage und schreibe 115 Millionen Doller im Casino gewinnt. Doch das ganze Geld interessiert den britischen Agenten nicht, denn hinter dem Glücksspiel steht etwas völlig anderes. Agent 007 versucht seinen Dienst als Agent im Namen seiner Königin ein für allemal zu beenden.

The Cooler – Alles auf Liebe (2003)

Bernie ist ein echter Pechvogel, was er auch anfasst, misslingt ihm. Doch nicht nur ihm widerfährt nur Pech, auch die Menschen in seiner Umgebung scheinen eine regelrechte Pechsträhne zu bekommen, sobald Bernie in der Nähe ist. Dies nutzt dessen Bekannter Shelly aus, um mit seinem Casino gute Gewinne erzielen zu können. Bernie soll sich neben die Spieler setzen, die dann nicht mehr gewinnen können. Da Bernie Spielschulden bei Shelly hat, muss er einwilligen. Als sich der Tag nähert, an dem die Schulden abgearbeitet sind, verliebt sich Bernie Hals über Kopf in die schöne Natalie. Plötzlich scheint Bernies Pechsträhne verschwunden und auch die Menschen in seiner Nähe scheinen plötzlich von einer regelrechten Glücksträhne getroffen zu sein. Casinobetreiber Shelly ist entsetzt, denn plötzlich muss er die hohen Gewinne auszahlen. Doch das Glück scheint nicht von langer Dauer……

Der Croupier (1998)

Jack Manfred möchte als Schriftsteller niederschreiben, was er als Croupier alles erlebt hat. Doch das Buch verkauft sich nur schlecht und so muss er erneut in einem Londoner Casino anheuern, um Geld zu verdienen. Doch die Regeln sind streng, Beziehungen zwischen dem Croupier und seinen Spielern sind nicht gestattet und er darf auch nicht außerhalb des Casinos spielen. Mit der Zeit nimmt das Leben im Casino einen immer größeren Stellenwert im Alltag von Jack ein. Obwohl ihm private Kontakte zu Kollegen und Kunden streng untersagt sind, taucht er immer weiter in das Leben seiner Mitmenschen aus dem Casino ein und erfährt so, wie gefährlich das Glücksspiel werden kann.

Oceans Eleven (2001)

Einer der Klassiker des Casino-Genres ist Oceans Eleven des Filmemachers Steven Soderbergh. Mit einem enormen Staraufgebot erschuf der Regisseur eine Neuauflage des Klassikers „Frankie und seine Spießgesellen“. Gauner Danny Ocean möchte nach langjähriger Haft den Coup seines Lebens durchziehen. Gemeinsam mit seiner Truppe will er den prall gefüllten Tresor aus dem Keller eines erfolgreichen Casinos stehlen. Für den gut durchdachten Überfall hat sie Danny Ocean eine Truppe Spezialisten zusammengestellt, in der jeder Ganove seine individuelle Rolle hat. In der glitzernden Casinowelt müssen sich die Ganoven so bewegen, dass sie möglichst unauffällig ihren Plan durchführen können. Der Starbesetzte Spielfilm trumpft mit Darstellern wie George Clooney, Brad Pitt, Andy Garcia und Matt Damon auf und entführt seine Zuseher in die Welt des Glücksspiels und des schnellen Geldes.

The Gambler (2014)

Jim Benett ist Literaturprofessor im Berufsleben, am Abend zieht es ihn in die Casinos der Stadt. Der spielsüchtige Professor hat hohe Schulden und schafft es nicht, dem Glücksspiel abzuschwören. Immer wieder leiht er sich Geld, doch er verzockt es kurz darauf wieder. Durch seine Schulden gerät auch einer seiner Schüler ins Visier von dubiosen Kredithaien. Jim muss sich nun entscheiden, ob er sein Leben als Spieler aufgeben möchte, oder ob er damit seine Schüler in Gefahr bringen kann.

Alkohol und Glücksspiel – passt das?

Manchmal ist der Stress groß. Es gibt unzählige Dinge zu erledigen. Der Druck wächst und man sucht nach Ablenkung, einer Belohnung oder möchte sich einfach nur ein wenig erholen. Daher ist immer häufiger ein Trend zu beobachten: Viele Menschen trinken oder spielen um sich zu erholen. Nun stellt sich allerdings die Frage, ob dies die richtige Methode ist. Was soll das bringen? Ist dies gut und möglicherweise der Garant für mehr Erfolg beim Spielen? Oder handelt es sich um eine komplett falsche Einstellung? Noch immer gibt es viele Fragezeichen und bestimmt gehen auch in diesem Punkt die Meinungen auseinander. Eine gänzlich akzeptierte oder richtige Lösung wird kaum zu finden sein. Dennoch handelt es sich um eine spannende Thematik. Ein genauerer Blick darauf kann also nur empfohlen sein. Vielleicht hilft es auch ein wenig, selbst den besten Weg zu finden.

Sollte man Alkohol beim Spielen trinken?

Es ist eine der großen Fragen, welche immer noch bewegt: Passen Alkohol und das Glücksspiel zusammen. Die Antwort beschreibt wohl am ehesten ein überzeugtes „jein“. Selbstverständlich ist die Freizeitgestaltung jedem Einzelnen überlassen. Im Rahmen ist erlaubt, was gefällt. Während die Einen sportlich aktiv sind, entspannen sich die anderen bei einem guten Buch. Ebenso beliebt ist der Besuch im Casino oder eben ein gutes alkoholisches Getränk als Belohnung für die Hürden des Alltags. All dies ist absolut in Ordnung. Kompliziert wird es erst, wenn der Hang zur Realität verloren geht. Wenn man sich selbst nicht mehr einschätzen kann, alles verzockt oder die Gläser ständig leert. Generell sollte beim Spielen nicht getrunken werden, die Verlockung ist dennoch groß und die Realität zeigt die Antwort. Ein Glas in Ehren geht schon.

Was ist im Casino erlaubt?

Umgehen Sie unnötigen Ärger und informieren Sie sich im besten Fall vorab, was im jeweiligen Casino erlaubt ist. Das Regelwerk unterscheidet sich zum Teil stark. Abhängig ist die vom Standort, der Stadt, möglicherweise im Ausland befindlich, dem Anbieter des Casinos und den jeweiligen Sälen. Wer nur sein persönliches Stamm-Casino besucht, kennt sich mit den Bestimmungen natürlich bestens aus. Wer allerdings häufig die Häuser wechselt, sollte etwas vorsichtiger sein. Auch bestehende Vereinbarungen können wechseln. Im Zweifelsfall einfach nachfragen. Das erspart Ärger, schont den Geldbeutel und steht für einen deutlich entspannteren Casino-Besuch.

Physische, echte Casinos im Focus

Fakt ist, die echten, realen Casinos haben strenge Regeln. Hier soll sich der Gast natürlich wohlfühlen. Dennoch muss die Hausordnung beachtet werden. Man möchte Sie zum Bleiben animieren. Das Zeitgefühl wird beeinflusst. Man spielt mit Farben, Geräuschen, einer schönen Einrichtung und bietet nicht selten alkoholische Getränke an. Selbstverständlich kommt es darauf an, welches Casino man besucht, wie viel man investieren möchte und Ähnliches. Allerdings werden ein paar Drinks von den Besuchern oftmals geschätzt.

So wird man beim Spielen mutiger, überschätzt sich und ärgert sich im Nachhinein nicht selten. Aber auch hier gilt, dass das richtige Maß zählt. Denn: Ein Aperitiv oder ein späterer Cocktail an der Casino sind beliebt und gern gesehen. Wer allerdings den Frust einer verlorenen Partie sprichwörtlich herunter-spülen möchte, könnte mit einem Hausverbot bestraft werden. Denn Alkoholiker oder Randalierer sind nicht willkommen. Die Etikette sollte ebenso gewahrt werden, wie der Alkoholkonsum unter Kontrolle gehalten werden sollte.

Was gilt bei den Online-Spielen?

Im Gegensatz zum echten, realen Casino erfreut sich das Online Glückspiel einer steigenden Beliebtheit. Hier kann man freier agieren. Ein Besuch ist jederzeit möglich und auch Dresscode, Anreise und Zugang sind angenehmer zu realisieren. Wie viel kann ich nun hier trinken, im Online Casino? Theoretisch kann soviel getrunken werden, wie das Verlangen vorhanden ist. Sie selbst bestimmen, wann Sie trinken, wann das Spiel unterbrochen und fortgesetzt wird. Aber auch hier ist eine gesunde Eigenverantwortung wichtig. Schließlich möchte man als aktiver Spieler alles bei klarem Verstand verfolgen können.

Die eigenen Grenzen kennen

Alles in allem ist der Zusammenhang von Alkohol und dem Glücksspiel durchaus gegeben. Schließlich schließt das Eine das Andere nicht aus. Und in Maßen ist auch alles völlig in Ordnung. Dennoch sollte eine gewisse Vorsicht angewandt werden. Es besteht die Gefahr, dass man schnell den Überblick verliert oder sich überschätzt. Im schlimmsten Fall kann es sich um eine Sucht handeln – das betrifft sowohl einen echten Zwang zum Glücksspiel, als auch einen übermäßigen Alkoholkonsum. Daher sollte man seine eigenen Grenzen kennen. Diese dürfen nicht überschritten werden. Nicht immer fällt dies leicht, auch wenn der Wille durchaus gegeben ist.

Vielleicht muss die eine oder andere schmerzliche Erfahrung gemacht werden. Doch auch durch diese Niederlagen kann man lernen. Entscheidend ist, dass die Fehler nicht wiederholt werden. So macht das Spielen eindeutig mehr Spaß. Der Kopf ist klarer und möglicherweise stellt sich sogar ein Gewinn eher ein. Dies darf im Anschluss gern mit einem Glas guten Wein, Sekt oder Ähnlichem gefeiert werden. Ohnehin macht es mehr Freude, den Alkohol für sich zu genießen und sich ganz auf das Glücksspiel fokussieren zu können. Aber wie bereits gesagt: Letztlich trägt jeder erwachsene Mensch selbst die Verantwortung.

 

Sparen mit Gutscheinen beim Alkoholkauf

Sparen mit Gutscheinen – auch beim Alkoholkauf ein Thema? Gutscheine werden in der heutigen Zeit immer häufiger angeboten und auch immer mehr Menschen nehmen diese Möglichkeit gerne an. Da die Preise immer weiter steigen sind solche Optionen ein guter Ausgleich, um die Kasse nicht noch zusätzlich zu belasten. Doch gibt es solche Gutscheine wirklich für jeden Bereich? Beispielsweise also auch für den Alkoholkauf? Dieser Frage soll hier einmal auf den Grund gegangen werden.

Gibt es Gutscheine für den Alkoholkauf und wo können sie genutzt werden?

Auch im Bereich Alkohol bzw. Alkoholkauf gibt es natürlich Gutscheine, die hier genutzt werden können. Diese werden sowohl von größeren Anbietern / Unternehmen sowie aber auch vom Hersteller selbst zur Verfügung gestellt. Man kann hier also auf ein breites Spektrum an verschiedenen Gutscheinen zurückgreifen, wenn man sich etwas Zeit für die Suche nimmt. Wo der Gutschein genutzt werden kann, unterscheidet sich zwischen den einzelnen Angeboten. Hier gibt es zwei Varianten.

Variante 1 ist ein Gutschein, der im nächsten Geschäft genutzt werden kann. Diese findet man oftmals in Zeitungen oder auch auf den Seiten der jeweiligen Geschäfte und kann sie dort mittels App nutzen. Die Variante 2 bezieht sich direkt auf die Shops im Internet. Hierfür gibt es ebenfalls Gutscheine, die beim Kauf dann angewendet werden können. Meistens handelt es sich dabei um sogenannte Rabattcodes. Diese werden dann beim Kauf mit angegeben, was den Preis automatisch um einen vorher festgelegten Wert reduziert. Handelt es sich also beispielsweise um einen 10 Euro Rabattcode / Gutschein, so wird der Preis des Produktes bzw. des Einkaufes dann automatisch um 10 Euro gesenkt. Dies leitet auch gleich die nächste Frage ein, die hier relevant für einen Kunden sein dürfte. Das gleiche System benutzen auch Online Casinos, deren Nutzungsbedingungen teilweise kompliziert sind, das können Interessenten auf Neueonline-casinos.com/casino-bonus-ohne-umsatzbedingungen/ nachlesen!

Welche Rabatte / Einsparungen sind hier zu erwarten?

Beim Alkoholkauf und den damit verbundenen Gutscheinen können unterschiedliche Einsparungen erzielt werden. Die Vielfalt der angebotenen Gutscheine ist in der Regel recht groß und hängt auch immer von den jeweiligen Produkten ab, auf die sich ein solcher Gutschein bezieht. Darüber hinaus können die Gutscheine prozentuale Einsparungen, wie aber auch feste Summe zur Verfügung stellen. Somit besteht die Möglichkeit, beispielsweise einen Einkaufgutschein von 10 Euro auf den nächsten Einkauf einzusetzen. Ebenso kann es sich aber auch um einen prozentualen Gutschein handeln, der besagt, dass der Einkauf am Ende 10 Prozent günstiger sein wird. Hier kann also keine klare Zahl bei der Einsparung benannt werden, sondern es kommt hier stets auf die Gutscheinvariante bzw. dessen Höhe an.

Ein Fazit zum Thema

Lohnt sich der Einsatz eines Gutscheins, diese Frage ist wohl die wichtigste, die es hier zu stellen gilt. Die Antwort darauf kann nur Ja lauten. Ein Gutschein erzeugt immer eine Einsparung, unabhängig erst einmal von der Höhe. Prinzipiell ist jede Einsparung gut, insofern sie nicht auf Kosten der Qualität geht und das ist hier nicht der Fall. Mit einem Gutschein bekommt man nach wie vor das gewünschte Produkt, nur mit einem besseren Preisangebot. Somit lassen sich beim Einsatz von Gutscheinen auch keinerlei Nachteile finden, was zu einem klaren Fazit führt. Gutscheine und dessen Einsatz kann man prinzipiell immer empfehlen und das gilt auch beim Alkoholkauf.

Gemeinsam Online als Pärchen

Viele Paare möchten auch online etwas Zeit mehr miteinander verbringen. Hierfür stehen ihnen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung. Dadurch entsteht eine besondere Verbindung und eine Partnerschaft kann noch weiter gefestigt werden.

Was können Paare online miteinander erleben?

Gemeinsam Online spielen

Besonders viel Spaß macht es mit dem Partner, die unterschiedlichsten Online Spiele auszuprobieren. Zu diesem Zweck stehen eine Vielzahl an Spielvarianten zur Auswahl. Je nach Geschmack können Games gewählt werden, bei denen man gegeneinander oder zusammen spielt. Besonders beliebt sind Games, bei denen Dörfer aufgebaut, Gegenden erkundet oder Schlachten gewonnen werden. Viele Spiele können über Wochen gespielt werden, da sie sich immer weiterentwickeln und neue Levels und Abenteuer zur Verfügung stehen. Gemeinsam als Paar kann man Abtauchen in eine andere Welt und den Alltag hinter sich lassen. Durch die moderne Technik lassen sich viele Spiele auf einen großen Fernseher übertragen und per Joysticks steuern. Auch Bet22 kann man so nutzen.

Ein Online-Business aufbauen

Neben Spielen, Zeichnen und gemeinsam Chatten hat das Internet aber noch viel mehr zu bieten. Paare können sich in Ruhe zu Hause ein eigenes Online-Business aufbauen. Dadurch kann sich ein zweites finanzielles Standbein aufgebaut werden. Vorab kann man sich als Paar online einige Inspirationen holen, welcher Bereich eines Online-Business sich lohnt. In der Vergangenheit haben sich viele Paare dafür entschieden, gemeinsam einen Instagram Account zu betreiben. Hierbei geht es darum, andere Menschen am eigenen Leben teilhaben zu lassen und eine Vielzahl an Follower anzusprechen. Für viele Follower sind Profile besonders interessant, bei denen Paare zusammen den Alltag meistern, kochen, reisen oder Sport treiben. Instagram Accounts leben von Followern und Werbung. Umso größer ein Account gewachsen ist, desto mehr lohnt es sich für Unternehmen, eine Werbung schalten zu lassen. Dadurch kann man als Paar im Monat einige Euros verdienen. Beim Führen eines Instagram Accounts ist gnadenlose Ehrlichkeit wichtig. Es dürfen somit auch Fotos oder Videos gezeigt werden, wo nicht alles zu 100% funktioniert. Somit können sich andere Paare wesentlich einfacher damit identifizieren. Eine Alternative zu Instagram ist ein Youtube Account. Es kann sich finanziell auch lohnen, wenn man als Affiliate Partner agiert oder gemeinsame Blogs schreibt.

Zusammen online fortbilden

Wenn ihr gemeinsam beruflich vorankommen möchtet, bietet sich nach Feierabend eine Weiterbildung an. Hierfür stehen Paaren eine Vielzahl an Angeboten zur Auswahl. Neben kostenlosen Learning Kursen, Plattformen und Videovorlesungen von Universitäten können auch Volkshochschulkurse online genutzt werden. Wenn ein Urlaub ins Ausland geplant ist, ist es sinnvoll einen Sprachkurs zu belegen. Für viele Paare gibt es nichts Schöneres, als gemeinsam eine neue Sprache zu erlernen. Zu zweit macht das Lernen der Vokabeln doppelt so viel Spaß.

Fazit

Das Internet bietet Paaren eine gute Basis, um online gemeinschaftlich aktiv zu werden. Besonders die Gaming Welt hat einiges zu bieten. Wer sich nicht mit dem Partner streiten möchte, sollte keine Spiele auswählen, bei denen gegeneinander gespielt wird. Viel gemütlicher und romantischer ist es, wenn man gemeinsam gegen andere Partner spielt. Für viele Paare ist es aber auch sehr spannend und abwechslungsreich, wenn ein Online Business aufgebaut wird. Der Phantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Reist man zusammen gerne oder tanzt, sollte man andere Menschen daran teilhaben. Hierfür sind Youtube Videos oder Blogs am besten geeignet. Durch die Gemeinsamkeiten kann eine Beziehung belebt werden. Für viele Online-Aktivitäten muss kein Geld investiert werden. Sie stehen jederzeit kostenlos zur Verfügung.

Im Casino Alkohol trinken – Was muss man beachten?

Es gibt zwei Arten von Casinos, das „reale“ Casino in Form des Gebäude und das virtuelle Online-Casino, das in Deutschland mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag aus dem Jahr 2021 flächendeckend eingesetzt wird und nicht allein in Schleswig-Holstein zugänglich ist. Neue Regeln und Möglichkeiten beziehungsweise Freiheiten einzuführen, bedeutet zugleich, dass es neue Regeln gibt, die die Freiheit einschränken können. Es geht um einen Ausgleich, damit die Freiheit der Anderen nicht eingeschränkt wird. Im Falle des Alkohols kann das aufgrund von bekannten Gewaltexzessen der Fall sein.

Unterschieden werden kann zwischen Profi-Spielern, die ein reales Casino besuchen, wo eine Etikette gilt (Anzug, Benehmen) und dem Online-Casino, wo das nicht entscheidend wichtig ist. Das sieht man zum Beispiel an den Twitch-TV-Videos über Online-Casino-Spiele und dort kann Alkohol getrunken werden. Viele Spieler kleiden sich alltäglich und nicht im Sinne der Etikette von realen Casinogebäuden. Die Zuschauer fragen nicht beziehungsweise werden abgeschreckt, falls man zum Beispiel eine Flasche nimmt, die nicht den Eindruck einer Alkoholflasche macht und Alkohol in dieser sein könnte. In solchen Online-Casinos ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Spaßgänger das Casino – wie eine Karawanserei – besuchen, temporär bleiben beziehungsweise eher die anderen Gelegenheiten zum Spaß, wie das Trinken von Alkohol, im Casino genießen wollen. Es wird im realen Casino im übertragenen Sinn auffallen, ob sich jemand vorzugsweise in das Restaurant / die Bar setzt und nicht an einen Casino-Tisch, im Sinne eines professionellen Pokerspieler.

Reale Casinos besitzen, wie in den USA in Las Vegas zum Beispiel, neben dem Casino ein Restaurant, Hotelzimmer und Bars. In Deutschland wurde das eingeschränkt, weil durch das Essen und Trinken von Speisen und Alkohol der Spieltrieb beziehungsweise die Sucht zunehmen können und man sein Urteilsvermögen verliert. Hinsichtlich geringer Mengen von Alkohol fängt man an zu lachen und sieht die Welt mit anderen Augen. Je höher die Promillezahl durch die einzelnen Drinks wird, umso deutlicher ist das Urteilsvermögen getrübt, bis es im schlimmsten Fall zur Bewusstlosigkeit kommt. In realen Casinos werden die Türsteher darauf achten, dass anständige Leute in das Casino kommen, was man zum Beispiel an der Kleidung / dem Fahrzeug sieht, das vor die Tür fährt. Falls man in salopper Alltagskleidung erscheint, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es nicht um das Casino-Spielen geht, sondern vorzugsweise um die anderen Gelegenheiten, wie Essen und Trinken. Gleichzeitig wächst die Möglichkeit der Abweisung an der Tür, um Gefahren und Exzesse für die anderen Besucher einzuschränken, die auf Alkohol verzichten und sich auf das Spiel konzentrieren wollen.

Im Fazit kann man sagen, dass es auf die Situation ankommt, in der man sich befindet. In einem Online-Casino wie dem Bob Casino login wird man eher Alkohol trinken, weil man das von Zuhause machen kann. In einem realen Casino-Gebäude gibt es Bars, Restaurants und man sollte sie nicht im Sinne einer alleinigen Gelegenheit für das Essen und Trinken verstehen, sondern hauptsächlich die Spieltische nutzen, um Casino-Spiele zu spielen. Wichtig ist, dass man die Etikette für Kleidung und Benehmen einhält und sich zum Beispiel wie die Casino-Mitarbeiter kleidet (beziehungsweise ähnlich). Die Mitarbeiter erkennen, ob es sich um einen vertrauenswürdigen Besucher handelt, wobei es ein Restrisiko gibt und Betrüger sich tarnen können beziehungsweise einen zu viel trinken können.